Das Highlight in diesem Sommer auf dem Hof ist das „Genau So Festival“!
Findet am 12.07.25 zwischen 12:00 und 22:00 Uhr bei jedem Wetter außer Extremwetter statt.
Kleine Bühne, 4 Acts, Food, Drinks, Kleinigkeiten…Fertig ist der beste Tag des Sommers.
Die Vorverkauf-Tickets für das Festival, und an dieser Stelle möchten wir einen massiven Dank aussprechen, sind bereits AUSVERKAUFT!
Der VVK lief genau vom 01.02.2025 um 13:12 Uhr bis zum 25.03.2025 um 19:24 Uhr. In weniger als 2 Monaten, habt ihr 80 Tickets gekauft. Am Tag selbst sind jetzt noch rund 20 Stück an der Tageskasse zum Preis von 30 Euro zu erwerben. Sind diese weg, dann sind wir wirklich komplett voll. Bedenkt, dass das Gelände nicht mehr Platz hergibt, daher auch die strenge Limitierung.
Wir bitten euch zu beachten, dass ohne Ticket, kein Einlass erfolgt und eine Anreise ohne Ticket zwecklos ist.
Kommen wir aber jetzt zum wichtigsten Part der Veranstaltung! Hier sind die Künstler*innen, die uns den besten Tag des Sommers kredenzen:
– @introversion.official (Techno/Berlin)
– @juliazischg (Singer Songwriter/Vorarlberg)
– @_paulito_ (Techno/Tuttlingen)
– @mcxsaelzbrot (Rap/Allgäu)
Ausführliche Informationen zum Festival könnt ihr unten in den FAQ entnehmen.
Für Fragen rund ums Festival, schreibt eine Mail an info@genausoallgaeu.de und habt den Instagram Account @genau_so_festival im Blick. Hier findet ihr alle Informationen zu Künstlern, Location usw.
Vielen Dank, dass ihr Part dieser Reise seid. Wir freuen uns wie verrückt auf dieses neue, handgemachte Stück Kultur dass dieses Jahr zum ersten Mal im Allgäu stattfindet und laden euch ein, zum Besten Tag des Sommers 🤍♥️
FAQ
Datum und Ort:
Das Festival findet am 12.07.2025 ab 12:00 Uhr bei jedem Wetter – außer bei Extremwetter – statt. Veranstaltungsort ist das Gelände des Kreativhofs „Genauso Allgäu“ in Reute 3, 88167 Maierhöfen.
Anreise und Parken:
Mit den Öffis könnt ihr bis „Röthenbach (Allgäu)“ mit dem Zug fahren und dann den Bus nach „Maierhöfen, Reute Abzw.“ nehmen. Von dort sind es etwa fünf Minuten Fußweg. Mit dem Auto bitte zum großen Schotterparkplatz des „SV Maierhöfen Grünenbach“ fahren. Dort findet ihr unseren Shuttleservice, der euch ab 12:00 Uhr stündlich zur vollen Stunde zum Festival bringt. Alternativ könnt ihr einen etwa 10- bis 15-minütigen Fußmarsch zum Festivalgelände einplanen. – Wichtig: Fahrt mit dem Auto nicht zum Festivalgelände – dort gibt es keine Parkplätze. Ihr werdet weitergeleitet.
Camping & Übernachtung?
Wie bereits erwähnt, ist Camping nicht gestattet – weder auf dem Festivalgelände noch auf dem Parkplatz am Sportplatz. Die Gemeinde Maierhöfen bietet allerdings 950 Gästebetten; auch die nahegelegenen Campingplätze sind zu empfehlen, um eine entspannte Nacht erleben zu können.
Tickets?
Die VVK-Tickets sind bereits ausverkauft. Rund 20 Stück sind noch am Tag der Veranstaltung erhältlich – schnell sein lohnt sich! Eine Anreise ohne Ticket ist allerdings zwecklos. Am Gate werden die Einlassbändchen kontrolliert; ohne Ticket bzw. Bändchen erfolgt kein Einlass zur Veranstaltung. Wir bitten an dieser Stelle um Verständnis, da das Gelände mit 100 Personen an seine Kapazitätsgrenze stößt.
Essen & Trinken?
Wir wissen, wie schön’s ist, wenn man ein kaltes Bier aus’m Kofferraum zieht oder das selbstgeschmierte Sandwich auspackt – aber hey: genau das wollen wir anders. Bitte bringt keine eigenen Getränke und kein Essen mit aufs Festivalgelände. Nicht, weil wir euch schröpfen wollen – sondern weil wir das Miteinander feiern. Wir haben faire Preise, gutes Zeug und wollen Müll und Durcheinander vermeiden. Stellt euch vor: jeder bringt seinen Kasten Bier, seine Verpackungen, seinen Grill… und am Ende versinkt alles im Müll. Muss nicht sein. Stattdessen gibt’s bei uns liebevoll ausgewählte Drinks & Snacks – regional, alkohol(frei) und bezahlbar. Lasst euch drauf ein – das wird nicht irgendein Festival. Das wird GENAUSO.
Cash oder Karte?
Auf dem Festival wird ausschließlich mit Karte bezahlt – bitte beachtet das im Vorfeld.
Was darf mit?
Keine Hunde. Keine Waffen. Kein Hass. Das Festival ist ein sicherer Ort für alle. Rassistische, homophobe oder menschenverachtende Kleidung, Aussagen oder Symbole? Kein Zutritt. Keine Erstattung. Kein Diskurs. Wer auf dem Gelände auffällt, wird konsequent verwiesen.
Nachhaltigkeit?
Müll in die Eimer. Flaschen zurück an die Bar – oder den Runnern geben. Nichts in die Felder. Kein Müll. Keine Kippen. Keine Scherben. Die Felder sind Lebensgrundlage viele Tiere. Lebensgefahr. Natur respektieren. Nachbargrundstücke sind tabu.
Kontakt?
Geht am schnellsten via Instagram DM oder an info@genausoallgaeu.de
WIR FREUEN UNS AUF EUCH <3